Das Excellence Gourmetfestival

Starchefs an Bord

Flusswärts zum Genuss à point! Es ist wieder Zeit, den Kochlöffel an die Starchefs zu übergeben, liebe Gäste. Wir tun das mit Vorfreude auf 38 grandiose Köchinnen und Köche. Sie bringen Cuisine suisse und die Kochkultur Europas an Bord von Excellence.

2-tägige Fine-Dining-Trips auf den
Excellence-Luxuslinern ab CHF 355

Chefs hautnah & Live-Sounds bis in die Nacht

Prominente Conférenciers moderieren, führen Gespräche mit den Starchefs. Versierte Sommeliers berichten über Herkunft und Anbau der Weine. Das Festival endet nicht mit dem Dessert, sondern mit Live-Musik und DJs – auf dem Dancefloor oder an der Bar. Die geruhsame Nacht liegt nur wenige Schritte entfernt – im eleganten Hotelzimmer am Fluss.

Mehr zum Excellence Gourmetfestival                  Hier den Katalog anschauen oder bestellen

Köstliche Impressionen

Die schönsten Genussmomente vom Excellence Gourmetfestival als Film und in der Galerie.

Jetzt anschauen

Neue Chefs am Excellence-Herd

Heinz Reitbauer, Wien

Er ist angekommen im Olymp der Spitzenköche. Michelin vergibt 2025 den dritten Stern ans «Steirereck». Damit zählt Heinz Reitbauer zur Weltelite der Gastronomie. Österreichische Küche auf allerhöchstem Niveau!

09.11.–10.11.

Danny Khezzar, Genf

Haute Cuisine und Hip Hop – Danny Khezzar wandelt mühelos zwischen den Welten. «Ein aufregender Mix aus Tradition und Moderne, mal sanft und mal kraftvoll, immer aber voller Fantasie, übersprudelnd vor Kreativität.» (Gault Millau)

27.10.–28.10.

Antonio Guida & Dario Moresco

Der Maestro aus Mailand gilt in Italien als Superstar, kocht mit dem grössten Talent aus seiner «Squadra»: Dario Moresco (Orsini im Mandarin Oriental, Zürich).

26.10.–27.10.

Gilles Varone, Savièse

Ein Mann mit Zukunft: Gilles Varone präsentiert mit «Young Chef Award» und neuem Stern von Michelin seine neu interpretierte Wallis-Küche.

17.11.–18.11.

Hans Neuner, Portugal

Mit Blick auf den Ozean perfektionierte der Tiroler Starchef an der Algarve seine leichte, weltoffene Küche, gilt als virtuoser König der Meere». Gemeinsam mit Christian Kuchler tritt er 2025 zum Four-Hands-Dinner an.

02.11.–03.11. und 03.11.–04.11.

Kevin Fernandez

«Der Kevin, der kann’s», sagt sein Mentor Martin Dalsass. Die Leidenschaft für das Kochen entdeckte der Sohn einer spanischen Gastronomenfamilie schon als kleiner Junge am heimischen Herd.

25.10.–26.10.

Marcel Koolen

Koolen kombiniert die heimischen Produkte mit dem Besten aus aller Welt – am liebsten aus Japan: «Zwei Jahre unter einem japanischen Chef haben meinen Blick geschärft: für das Wesentliche, für Präzision und für die Tiefe, die in einem respektvoll behandelten Produkt steckt.»

08.11.–09.11.

André Kneubühler

André Kneubühler gehörte als Souschef sechs Jahre zum «Inner Circle» der Basler Spitzenköchin. Als Stipendiat der Fundaziun Uccelin zählt auch Andreas Caminada zu seinen Mentoren, so wie der grosse Daniel Humm in New York.

10.11.–11.11.

Sebastian Zier & Richard Schmidt Konz

Für Gault Millau verdienen die beiden den inoffiziellen Titel als «fleissigste Küchenchefs» des Landes: «Der küchentechnische und ästhetische Aufwand, den die beiden betreiben, nimmt je länger je mehr ein faszinierendes Ausmass an.

09.11. –10.11.

Festivalkalender '25

Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

*Die Ratings von Michelin und Gault Millau beziehen sich auf jenes Restaurant, in dem der Koch oder die Köchin zuletzt bewertet wurde.

Teilen auf